Ergebnis der Suchanfrage nach Bezirksregierung Münster
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): NRW will Flüchtlinge auch in Herford registrieren
Bielefeld (ots) - Die rot-grüne NRW-Landesregierung plant nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) eine zusätzliche Anlaufstelle für die Registrierung von Flüchtlingen in Nordrhein-Westfalen. Die Einrichtung soll in der Harewood-Kaserne in Herford entstehen. Derzeit berät die Landesregierung darüber, wann die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Zentralstelle für Registrierung von Flüchtlingen: Flüchtlingsrat kritisiert Land NRW "Unnötige Strapazen"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Flüchtlingsrat NRW hat den Plan der rot-grünen Landesregierung in Düsseldorf kritisiert, eine zentrale Anlaufstelle für die Registrierung von Flüchtlingen aufzubauen. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Dienstagausgabe) sagte die ...
mehrWestfalenpost: Von wegen Sonderstatus für das Ruhrgebiet / Kommentar zum Vorstoß des Regionalverbandes Ruhr von Joachim Karpa
Hagen (ots) - Das Schweigen der Arnsberger muss nicht Zustimmung bedeuten. In Düsseldorf und Essen wissen sie dies spätestens seit gestern. Der Regionalrat der Bezirksregierung Arnsberg hat sich mit seinem öffentlichen Protest Zeit gelassen. Das ist kein Zeichen von Schwäche. Im Gegenteil: In einer Resolution ...
mehrRegional genießen / Deutschlandtour durch Berliner Messehallen bietet eine einzigartige kulinarische Reise durch Deutschlands regionale Küchen
Berlin (ots) - Immer mehr Verbraucher in Deutschland kaufen gezielt Produkte aus ihrer Region. Die Herkunft der Waren spielt eine zunehmend größere Rolle bei der Einkaufsentscheidung von Nahrungsmitteln. Das vielfältigste Angebot regionaler Spezialitäten aus ganz Deutschland kann vom 18. bis 27. Januar auf der ...
mehrTrianel beantragt neuen Vorbescheid für Kohlekraftwerk Lünen
Lünen/Arnsberg (ots) - Trianel wird die vervielfältigten Antragsunterlagen für den neuen Vorbescheid am 30. August 2012 bei der Bezirksregierung Arnsberg abgeben. Die umfangreichen Genehmigungsunterlagen und Gutachten füllen insgesamt sechs Aktenordner, die an rund 75 Träger öffentlicher Belange ausgehändigt werden. Gleichzeitig stellt der Stadtbetrieb ...
mehr
Rheinische Post: Zehn Jahre CO-Pipeline
Düsseldorf (ots) - Wenn es nicht um ein so ernstes Thema ginge, könnte man den Streit um die CO-Pipeline als Posse lesen. Seit 2004 arbeitet der Bayer-Konzern an dem technisch vergleichsweise schlichten Projekt - und drohte, zu scheitern: an der eigenen Arroganz; erst spät reagierte Bayer auf die Ängste der Anwohner und informierte; am Opportunismus von Landtagsabgeordneten, die die Pipeline erst abnickten und später ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Eon will alte Kohleblöcke in Datteln länger laufen lassen
Essen (ots) - Der Energiekonzern Eon will seine Altanlagen am Standort des Kohlekraftwerks Datteln länger als ursprünglich geplant betreiben. "Solange nicht absehbar ist, dass das neue Kraftwerk in Datteln in Betrieb gehen kann, haben wir die Blöcke eins bis drei aus der Stilllegungsplanung herausgenommen, um die Versorgungssicherheit in jedem Fall garantieren zu können" bestätigte ein Eon-Sprecher den Zeitungen der ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Bis zu 20 NRW-Städte wollen Gmeinschaftsschule - Sieben An-träge aus Köln
Köln (ots) - Bis zu 20 Städte und Gemeinden in NRW wollen 2011 eine Gemeinschaftsschule gründen. Dies ergab eine Umfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) bei den fünf Regierungs-präsidien. Dort müssen Kommunen, die sich an dem Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung beteiligen ...
mehrOberverwaltungsgericht Münster lehnt BUND Eilantrag ab / Netzleitung Lünen beginnt mit Mastbau (mit Bild)
mehrIn Datteln keine weiteren Fakten schaffen
Düsseldorf (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert von E.ON und Umweltminister Eckhard Uhlenberg (CDU) sofortigen Baustopp am Kohlekraftwerk Datteln - Oberverwaltungsgericht erteilt Stadt Datteln und Land NRW mit wegweisendem Urteil bittere Lektion im Planungsrecht - Bebauungsplan für Kohlekraftwerk eindeutig rechtswidrig - weitere Klagen erzwingen Teil-Baustopp - E.ON soll sofort alle Bauarbeiten einstellen Die ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Wettbewerb für Neubau des Instituts für Geowissenschaften der Universität Münster ist entschieden
Münster (ots) - Der von der Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) ausgelobte Generalplaner-Wettbewerb für den Neubau des Instituts für Geowissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) ist entschieden. Unter den insgesamt 15 Teilnehmern hat sich ...
mehr
ZDF-Pressemitteilung / NRW-Umweltministerium droht nach "Frontal 21"- Beitrag Tierversuchslabor in Münster mit Schließung / ZDF-Magazin berichtet in der Sendung am 16. Dezember 2003, 21.00 Uhr
Mainz (ots) - NRW-Umweltministerium droht nach "Frontal 21"-Beitrag Tierversuchslabor in Münster mit Schließung ZDF-Magazin berichtet in der Sendung am 16. Dezember 2003, 21.00 Uhr Mit einer möglichen Schließung hat die nordrhein-westfälische Umweltministerin Bärbel Höhn dem Tierversuchslabor ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Sperrungsverfügung: Bezirksregierung zieht Beschwerde beim OVG Münster zurück / Provider muss weiterhin nicht sperren
Köln (ots) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Forum e.V. (Köln), weist darauf hin, dass die Bezirksregierung Düsseldorf in einem vor dem Oberverwaltungsgericht Münster anhängigen Eilverfahren ihre Beschwerde zurückgenommen hat. Im erstinstanzlichen Verfahren hatte der betroffene ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco-Verband warnt vor Interpretation der OVG-Entscheidung als Freibrief für Aufsichtsbehörden
Köln (ots) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco Forum e.V. warnt davor, den Beschluss des OVG Münster als politische Bestätigung der umstrittenen Vorgehensweise der Düsseldorfer Bezirksregierung in Bezug auf das Sperren von Inhalten im Internet zu interpretieren. Die Entscheidung sei nur als ...
mehr